Was ist Bierhefe – Wirkung und Anwendung
Bierhefe ist eine Art Pilz. Bierhefeflocken sind hochwertig und ist ein 100% natürliches Produkt, die nach Parmesan schmecken. Ideal zum würzen von Speisen und Salate. Bierhefe zeichnet sich als tolle Nahrungsergänzung für Haut und Haare aus und enthält sowohl zahlreiche Vitamine als auch Mineralstoffe wie Niacin, B1, B2, B6, Biotin, Folsäure, Magnesium, Eisen, Kupfer, Zink, Kalium. Außerdem haben Bierhefeflocken einen hohen Selen-Gehalt, dass die normale Funktion der Schilddrüse unterstützt.
Bierhefeflocken unterstützen deshalb die Diät, da sie nicht nur kalorien- und kohlenhydratarm sind, sondern auch den Stoffwechsel anregen und durch ihren hohen Chromgehalt, Heißhungerattacken und Hungergefühle lindern.
1 Esslöffel (15g) Bierhefeflocken enthalten ca 60 kcal, 8g Eiweiß, 3g Ballaststoffe, 6g Kohlenhydrate und 0g Fett.
Bierhefeflocken haben einen extrem hohen Proteingehalt und enthalten alle essentiellen Aminosauren. Deswegen sind sie eine komplexe Proteinquelle die jedem zu empfehlen sind, insbesondere für Veganer und Vegetarier.
Vorteile der Bierhefe(flocken):
- stärken das Immunsystem
- haben eine Entzündungshemmende Wirkung
- Antioxidant
- hervorragende Vitamin B Quelle, sie helfen bei der Regeneration der Zellen, da der Zellstoffwechsel aktiviert wird
- senken den Blutzuckerspiegel und das Hungergefühl (wegen Chromgehalt)
- stärken die Sehkraft
- reduzieren oder behindern Migräne
- helfen bei der Verdauung und Resorption der Nährstoffe
- regen den Stoffwechsel an
- gesunde Wirkung auf Haut und Haar, die Bindegewebe werden widerstandsfähiger
Verzehrempfehlung: täglich 2 Esslöffel, am besten verteilt.
Was ist der Unterschied zwischen Hefeflocken und Bierhefeflocken?
Bierhefeflocken enthalten mehr Eiweiß und mehr B-Vitamine.
Wie kann man Bierhefeflocken am besten verbrauchen?
- Als ein perfekter Käseersatz
- In Smoothies oder in Suppen einrühren
- Den Salat streuen
Weitere Bilder und Rezepte auf Instagram: