You are currently viewing Was sind Antinährstoffe und wie gefährlich sind die? 10 Antinährstoffe, die du idealerweise vermeiden solltest – antinaehrstoffe
Antinährstoffe

Was sind Antinährstoffe und wie gefährlich sind die? 10 Antinährstoffe, die du idealerweise vermeiden solltest – antinaehrstoffe

Was sind Antinährstoffe und wie gefährlich sind die?

Antinährstoffe

+ 10 Antinährstoffe, die du idealerweise vermeiden solltest

Antinährstoffe

Antinährstoffe sind das Gegenteil von Nährstoffen. Sie kommen hauptsächlich in pflanzlichen Lebensmitteln vor. Dadurch schützen die Pflanzen sich vor dem Verzehr, da sie nicht weglaufen können. Antinährstoffe wirken schon auch in kleinen Menge schädlich auf den Organismus. Sie verhindern die Aufnahme der Nährstoffe oder die Umwandlung der Nährstoffe in Substanzen, die der Körper verwendet. Dank ihrer Toxizität können Antinährstoffe verschiedene Krankheiten auslösen:

  • Darm-Beschwerden
  • Entzündungen
  • Autoimmunerkrankungen
  • Krebs
  • Intoleranzen, Allergien

Der erste Schritt ist der schwierigste, wenn du dich gesund ernähren möchtest. Auf folgende Antinährstoffe solltest du verzichten. Dabei sind die Fit&Free Produkte eine riesige Hilfe, da sie keine Antinährstoffe enthalten, trotzdem sind die sehr lecker und haben eine ganz einfache, schnelle und vielfältige Zubereitung.

10 Antinährstoffe

Antinährstoffe

  1. Soja
  2. glutenhaltige Getreide
  3. tierische Milch und Milchprodukte
  4. raffinierte Kohlenhydrate (Zucker, Weißmehl, weißer Reis)
  5. Koffein
  6. manche Hülsenfrüchte
  7. raffiniertes Salz
  8. Lebensmittel mit hohem Phytinsäuregehalt
  9. Künstliche Süßstoffe
  10. Konservierungsstoffe und Zusatzstoffe

In den nächsten Blogbeiträge schreibe ich über die einzelne Antinährstoffe.

Rezeptideen auf Instagram:

Instagram

LOGO-sofifit-lifestyle-Impressum

Schreibe einen Kommentar